Seitensprung in der Beziehung

Schleicht sich in die Ehe der Alltag ein, lassen Aufmerksamkeit und Zärtlichkeit nach, dann besteht Handlungsbedarf.
Meist ist es nur einer der Partner, der sich diesbezüglich gehen lässt und der andere hat Grund dies zu bemängeln. Treffen allerdings Kritik und gute Worte auf taube Ohren, besteht die Möglichkeit, dass der betroffene Partnerteil das Gewünschte bei einem anderem sucht und findet.

Die Rede ist vom Seitensprung in einer Beziehung. Viele Paare denken zumindest darüber nach und es gibt auch viele, die es bereits getan haben. Die Gründe dafür sind vielseitig. Ein Seitensprung kann eine Beziehung beleben aber auch zerstören. Kommt der Partner dahinter, ist es oft aus oder das Vertrauen ist erheblich geschädigt. Daher tut man gut daran, den Fehltritt geheim zu halten.
Dann kann er tatsächlich belebend für die Beziehung sein.

Hier Partner finden:

Werbeanzeige

Nicht selten erkennen Menschen dann wieder, was ihnen an ihrem Partner gefällt. Auch werden so Defizite beseitigt und man kann sich wieder relaxt der eigentlichen Beziehung widmen. Das Model der offenen Beziehung findet vermehrt Anhänger, weil es für die Menschen schon immer schwierig war, monogam zu leben.

In der heutigen Zeit sind die Möglichkeiten zum Fremdgehen viel häufiger gegeben als noch zu Omas Zeiten. Auch die Toleranz ist gestiegen, sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen, was sich in den Zahlen der Statistik bemerkbar macht, wo sich fremdgehende Männer und Frauen etwa die Waage halten. Das widerspricht dem Klischee der braven Hausfrau mit dem Machomann. Dennoch ist der Seitensprung eher die Ausnahme und nicht die Regel.



Hier finden:




Werbeanzeige
Webmaster werden Impressum Datenschutz