Akademiker Partnervermittlung

Die individuelle Partnersuche für Akademiker

Auch Akademiker suchen im Internet nach festen Partnerschaften

Die Partnersuche für Akademiker kann heute sehr vielschichtig gestaltet werden. Den Startschuss kann man mit Flirtplattformen geben, auf denen sich nur Menschen mit einem höheren Bildungsgrad ein Profil anlegen können. Da die Betreiber dieser Plattformen nicht die Vorlage von Zeugnisse fordern können bzw. das einen zu hohen Aufwand erfordern würde, muss man allerdings immer damit rechnen, dass man dort an Menschen gerät, die einen Uniabschluss einfach nur vortäuschen. Ganz ausschließen lässt sich das auch durch intensives Nachfragen nicht.

Hier informieren:

Werbeanzeige

Anders schaut es aus, wenn man die Partnersuche für Akademiker von einer klassischen Partnervermittlung unterstützen lässt. In den persönlichen Gesprächen, die üblicherweise vor der Aufnahme in die Kartei mit den Klienten geführt werden, wird häufig auch ein prüfender Blick in die Zeugnisse geworfen.

Damit ist die Wahrscheinlichkeit, bei einer solchen Partnersuche für Akademiker an einen Betrüger zu geraten, deutlich geringer. Außerdem erfolgt durch die Inhaber der Partnervermittlungen eine Selektion der in Frage kommenden Partner nach den Kriterien, die vom Auftraggeber für die Partnersuche für Akademiker vorgegeben werden.

Möchte man seine Partnersuche für Akademiker mit Hilfe einer Zeitungsanzeige durchführen, dann sollte man sie mit einer Chiffre versehen lassen. Das kostet zwar ein paar Euro zusätzlich, stellt aber sicher, dass die Öffentlichkeit nicht erfährt, wer sich konkret hinter dieser Anzeige verbirgt. Damit schützt man sich vor dem offenen Anflirten im Umfeld des Arbeitsplatzes, was einem Menschen schaden kann, der im gehobenen Management oder als Beamter tätig ist. Eine Anzeige bietet genau wie die Flirtplattformen im Internet die Möglichkeit, sich selbst aussuchen zu können, mit wem man Kontakt aufnehmen möchte und mit wem nicht.

Partnervermittlung für Akademiker

Wenn sich ein Akademiker auf Partnersuche begibt, hat er zumeist sehr hohe Ansprüche an den potenziellen Partner oder die Partnerin. Dies macht die Suche nicht gerade leicht. Um diese zu beschleunigen, entscheiden sich viele Hochschulabsolventen heute für eine Partnervermittlung im Internet, die individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Studierten eingeht. Denn in der Regel suchen Akademiker nicht irgendeinen Partner. Er oder sie soll möglichst über den gleichen Bildungsstand verfügen, um sprichwörtlich auf gleicher Augenhöhe zu sein.

Im Internet sind hierzu zahlreiche Partner-Agenturen zu finden, doch nicht alle arbeiten seriös. Einige versuchen mit verschiedenen Tricks, ihren Mitgliedern das Geld aus der Tasche zu ziehen, ohne jemals eine Leistung erbracht zu haben. Es ist also wichtig, sich vorher stets über die Agentur zu informieren und Vergleiche anzustellen.

Wer eine seriöse Partnervermittlung gefunden hat, kann sodann ein Profil anlegen, Daten eingeben und ein Foto von sich hochladen. Anhand der eingegebenen Daten erhalten die Mitglieder von der Partnervermittlung Partnervorschläge. In der Regel muss vorab ein Fragebogen ausgefüllt werden, der alle wichtigen Fragen zur eigenen Person und den jeweiligen Interessen enthält. Dieses Prinzip hat sich bewährt, ist zeitsparend und dabei sehr effektiv. Die Kosten, die die Partnervermittlung für ihre Services in Rechnung stellt, nehmen viele Akademiker gern in Kauf. Denn auf diesem unkomplizierten Weg haben viele bereits ihre große Liebe gefunden.



Kontakte finden:



Werbeanzeige
Webmaster werden Impressum Datenschutz